AI in 2025: Less Hype, More Helping
von Melanie Wappler

Die NAB Show 2025 in Las Vegas stand im Zeichen konkreter KI-Anwendungen, resilienter Radiotechnologie und neuer Standards wie 5G Broadcast. Trotz sinkender Besucherzahlen (ca. 55’000) bot die Messe zahlreiche Highlights für die Medien- und Rundfunkbranche.
Markus Ruoss, unser Trendscout und Branchenkenner, hat die NAB 2024 besucht und unter die Lupe genommen. Seine Keyfindings in Kürze - der ausführliche Messebericht ist als Download erhältlich.
NAB 2025 in Kürze
-
KI-Trends: Der Hype flacht ab, der Fokus liegt zunehmend auf nutzbringenden Anwendungen – auch mit schwächerer Hardware.
-
5G Broadcast: Die Technologie zur direkten Übertragung auf Smartphones gewinnt weltweit an Bedeutung, erste Produkte sind marktreif.
-
Radiothemen: Präsident Curtis LeGeyt betonte die Bedeutung lokaler Sender. „Radio in the Cloud“ und Visual Radio gewinnen an Relevanz.
-
Streaming unter Druck: Laut Deloitte-Studie sind viele Nutzer preissensibel und ziehen Creator-Inhalte traditionellen Angeboten vor.
-
Technologische Abschwünge: 8K verliert an Bedeutung – Sony stellt 8K-Fernseher ein, 4K war nur vereinzelt zu sehen.
-
Neue Infrastrukturansätze: Das Broadcast Positioning System (BPS) wird als GPS-Alternative via ATSC 3.0 oder 5G getestet.
-
HbbTV wächst: Über 100 Mio. Haushalte in Europa nutzen die hybride TV-Technologie – ein Hoffnungsträger im traditionellen TV.
Emotionale Momente wie die Ehrung der Radiolegende Delilah rundeten die Messe ab.